Nachhaltigkeit – eine Herzensangelegenheit

VR Bank übernimmt Verantwortung

Im Jahr 2018 hat sich die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG vom Institut für Nachhaltiges Banking (INAB) freiwillig für ihre nachhaltige Unternehmensführung zertifizieren lassen und somit eine Vorreiterrolle in der Region eingenommen. Seitdem ist viel passiert. Zahlreiche Ziele wurden in den Bereichen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit umgesetzt.

Zertifizierte Nachhaltigkeitsberater ADG

Eines der Ziele im ökonomischen Bereich ist die Ausbildung zertifizierter Nachhaltigkeitsberater. Die Private Banking Berater haben bereits erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und unterstützen seitdem ihre Kunden bei der Suche nach für sie passenden nachhaltigen Produkt- und Anlagemöglichkeiten. Weitere vier Berater haben die Qualifizierung durchlaufen.
Dominik Willmann, Private Banking Berater in Bad Bergzabern, ist begeistert von den Mehrwerten, die die Qualifizierung für seine Kunden bietet: „Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Geldanlage nimmt stetig zu, da die Berücksichtigung von ethischen, sozialen und ökologischen Faktoren für viele Menschen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist. Darum gibt es zwischenzeitlich auch eine Vielzahl an nachhaltigen Anlagemöglichkeiten auf dem Markt. Dank der Qualifizierung kann ich meine Kunden noch besser auf der Suche nach individuellen Lösungen unterstützen.“

ESG für Finanzberater*

Alle übrigen Berater im Privatkundenbereich der VR Bank absolvierten 2023 das Weiterbildungsangebot ESG für Finanzberater. Die Berater lernten im Seminar unter anderem Anlageinstrumente, nachhaltige Finanzierung und nachhaltige Anlagestrategien kennen. Nach einer Prüfung wurde ihnen das Zertifikat ESG für Finanzberater verliehen. Privatkundenberater Christoph Zepp in Bad Bergzabern erzählt: „Durch das Seminar können wir unsere Kunden nun noch besser dabei unterstützen, aus der Vielfalt an Angeboten die für sie persönlich richtige Strategie zu finden. Dies findet auch bereits enormen Anklang bei Kunden, die sich für einen nachhaltigen Beratungsansatz interessieren.“

ESG-Firmenkundenberatung Professional Level

Nicht nur bei Privatkunden, auch bei Firmen- und Unternehmenskunden steigt das Interesse für nachhaltige Beratung. Darum durchliefen 2023 auch die Berater in diesem Bereich eine Qualifizierung zum ESG-Firmenkundenberater. Die Abschlussprüfungen fanden im Januar 2024 statt. „Viele Firmen und Unternehmen stellen bereits heute ihre Geschäftsmodelle nachhaltig und zukunftssicher auf. Darum müssen auch diese im Bereich Nachhaltigkeit entsprechend beraten werden. Durch die Seminarmodule konnten wir unser Wissen vertiefen – zum Vorteil unserer Kunden“, sagt Florian Heinrich, Firmenkundenberater aus Herxheim.

Nachhaltigkeitsanforderungen im Kreditgeschäft

Nicht nur der Anlagebereich – auch der Kreditbereich und dessen Kreditprodukte werden nachhaltiger. In diesem Zuge werden beispielsweise Kreditprozesse angepasst und neue aufsichtsrechtliche Nachhaltigkeitsanforderungen berücksichtigt. Darum haben 2023 auch Mitarbeiter der Kreditabteilung Weiterbildungen durchlaufen.

* ESG =Environment (Umwelt) , Social (Soziales), Governance (Unternehmensführung)

Den ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier: www.vrbank-sww.de/nachhaltigkeit



Gemeinsam stark



Nachhaltigkeit