Rückblick auf das Jahr 2023 durch den Vorstand

Verehrte Mitglieder, geschätzte Kunden, liebe Geschäftsfreunde, den erschwerten Rahmenbedingungen zum Trotz hat sich unsere VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG im Jahresverlauf 2023 am Markt behauptet. Zum 31. Dezember konnten wir eine positive Entwicklung und ein gutes Ergebnis vorlegen: Unsere VR Bank befindet sich auf Wachstumskurs!


Zum Rückblick

Bericht des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat hat im Berichtsjahr die ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben erfüllt.


Zum Bericht des Aufsichtsrats

TraditionsFonds 1872

Im Jahr 2023 feierte die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG die Geburtsstunde ihres TraditionsFonds 1872 – exklusiv aufgelegt für ihre Kunden.


Weiterlesen

Neue HEIMAT-Bankerin an Bord

Dr. Yvonne Zimmermann erweitert das Vorstandsteam.


Weiterlesen

Gemeinsam stark für die Region

Die VR Bank unterstützt ihre Heimat, die Südliche Weinstraße und den Wasgau, gemäß dem genossenschaftlichen Grundgedanken „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ auf vielfältige Weise.


Weiterlesen

Nachhaltigkeit – eine Herzensangelegenheit

Die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG übernimmt Verantwortung im Bereich der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit.


Weiterlesen

Weitere Höhepunkte des Jahres 2023:

Vertreterversammlung
Vertreterversammlung
HEIMAT-Banker Kampagne - außergewöhnlicher Arbeitgeber sucht außerordentliches Engagement
HEIMAT-Banker Kampagne – außergewöhnlicher Arbeitgeber sucht außerordentliches Engagement
Teufelskarte mit dem 1. FC Kaiserslautern
Teufelskarte mit dem 1. FC Kaiserslautern
Unternehmerabende zum Thema Personalgewinnung und -bindung
Unternehmerabende zum Thema Personalgewinnung und -bindung
Gründung HEIMAT-Liebe e. V.
Gründung HEIMAT-Liebe e. V.
Exklusiv-Veranstaltung mit Markus Gürne
Exklusiv-Veranstaltung mit Markus Gürne
Engagement der Mitarbeiter der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG beim Raiffeisen-Tag
Engagement der Mitarbeiter der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG beim Raiffeisen-Tag
Investition in die Zukunft: Umbau der Räumlichkeiten und Einführung von Microsoft 365
Investition in die Zukunft: Umbau der Räumlichkeiten und Einführung von Microsoft 365
MitgliederAbende 2023 mit Vortrag von Joey Kelly
MitgliederAbende mit Joey Kelly

Jahresabschluss 2023 *

Auszug aus dem Jahresabschluss zum 31.12.2023

Aktiva 2023in TEUR 2022in TEUR
Barreserve 10.214 11.031
Forderungen an Kreditinstitute 204.400 129.512
Forderungen an Kunden 1.245.475 1.229.926
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 196.929 207.553
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 178.319 174.922
Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 24.440 24.432
Verbundene Unternehmen 14.976 14.611
Sachanlagen inkl. immaterieller Anlagewerte 8.319 7.804
Sonstige Vermögensgegenstände 3.992 3.920
Übrige Positionen 1.136 1.365
Summe Aktiva 1.888.200 1.805.076

Passiva 2023in TEUR 2022in TEUR
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 208.900 284.086
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 1.482.469 1.342.164
Sonstige Verbindlichkeiten 2.474 2.153
Rückstellungen 10.233 10.563
Fonds für allgemeine Bankrisiken 81.800 65.500
Eigenkapital 101.138 99.136
übrige Positionen 1.186 1.474
Summe Passiva 1.888.200 1.805.076
Eventualverbindlichkeiten und andere Verpflichtungen 142.102 177.291

Gewinn- und Verlustrechnung 2023in TEUR 2022in TEUR
Zinsüberschuss inkl. laufende Erträge 33.346 27.007
Provisionsüberschuss 13.284 13.121
Sonstige betriebliche Erträge 1.664 1.415
Personalaufwand 16.733 15.747
Andere Verwaltungsaufwendungen 9.725 8.613
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 1.256 1.330
Sonstige betriebliche Aufwendungen 1.243 334
Bewertungsergebnis 2.812 -12.586
Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 22.149 2.933
Steuern 4.853 2.137
Einstellungen in Fonds für allgemeine Bankrisiken 16.300 0
Jahresüberschuss 996 796
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1 0
Einstellung in Ergebnisrücklagen 0 0
Bilanzgewinn 997 796

Aktiva 2023in TEUR 2022in TEUR
Barreserve 10.214 11.031
Forderungen an Kreditinstitute 204.400 129.512
Forderungen an Kunden 1.245.475 1.229.926
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 196.929 207.553
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 178.319 174.922
Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 24.440 24.432
Verbundene Unternehmen 14.976 14.611
Sachanlagen inkl. immaterieller Anlagewerte 8.319 7.804
Sonstige Vermögensgegenstände 3.992 3.920
Übrige Positionen 1.136 1.365
Summe Aktiva 1.888.200 1.805.076

Passiva 2023in TEUR 2022in TEUR
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 208.900 284.086
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 1.482.469 1.342.164
Sonstige Verbindlichkeiten 2.474 2.153
Rückstellungen 10.233 10.563
Fonds für allgemeine Bankrisiken 81.800 65.500
Eigenkapital 101.138 99.136
übrige Positionen 1.186 1.474
Summe Passiva 1.888.200 1.805.076
Eventualverbindlichkeiten und andere Verpflichtungen 142.102 177.291

Gewinn- und Verlustrechnung 2023in TEUR 2022in TEUR
Zinsüberschuss inkl. laufende Erträge 33.346 27.007
Provisionsüberschuss 13.284 13.121
Sonstige betriebliche Erträge 1.664 1.415
Personalaufwand 16.733 15.747
Andere Verwaltungsaufwendungen 9.725 8.613
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 1.256 1.330
Sonstige betriebliche Aufwendungen 1.243 334
Bewertungsergebnis 2.812 -12.586
Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 22.149 2.933
Steuern 4.853 2.137
Einstellungen in Fonds für allgemeine Bankrisiken 16.300 0
Jahresüberschuss 996 796
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1 0
Einstellung in Ergebnisrücklagen 0 0
Bilanzgewinn 997 796


0
Bilanzsumme

* Der Jahresabschluss ist in verkürzter Form dargestellt. Dem vollständigen Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang) sowie dem Lagebericht wurde der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk des Genoverband e. V. erteilt. Der vollständige Jahresabschluss und der Lagebericht liegen im Vorstandssekretariat, Kurtalstraße 2, 76887 Bad Bergzabern, zur Einsichtnahme aus. Sie werden nach der Vertreterversammlung im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Zuversicht in Zahlen

Nachhaltigkeitsbilanz zum 31.12.2023

0
Jahre sind wir „Eine Bank wie die Region“.

0
Kundinnen und Kunden vertrauen uns.

0
Mitglieder stehen hinter uns.

0
gewählte Mitglieder bestimmen durch ihre Mitarbeit in der Vertreterversammlung die Geschäftspolitik.

0
an Krediten haben wir in unsere Region vergeben.

0
Gewerbesteuer zahlten wir für die Region.

0
Mitarbeitenden sichern wir einen Arbeitsplatz, darunter 17 jungen Menschen in Ausbildung.

0
Einlagen zeigen das Vertrauen unserer Kunden.

0
Dividende und Erträge aus dem Bonuspunkteprogramm schütten wir unseren Mitgliedern aus.

0
spendeten wir zur Förderung und Unterstützung sozialer Projekte in der Region.

0
Personenbesetzte Haupt- und Geschäftsstellen stehen im Geschäftsgebiet zur Verfügung. Beratungstermine können von 8 – 20 Uhr vereinbart werden.

0
Geldautomaten unterhalten wir im Geschäftsgebiet.


Mitgliedschaft



Rückblick auf 2023